Gruppenangebote
Studierende aller Hochschulen in Thüringen können unsere Gruppenangebote nutzen.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einigen Veranstaltungen nur nach Voranmeldung und/oder gegen Entrichtung einer Teilnahmegebühr möglich ist. Die Gebühren zahlen Sie bitte bei der Anmeldung an den angegebenen Stellen.
Fortlaufende Gruppenangebote
Online-Gruppenangebot zur gegenseitigen Unterstützung bei Schreibprojekten, der Strukturierung des Studienalltags und bei Studienabschlussproblemen.
Wichtiger Hinweis: Diese Veranstaltung kann am 24.03.2025 nicht stattfinden!
Ort: Online über Webex
Teilnahmekreis: unbegrenzt
Termine:
jeden Montag, 9:00 - 10:30 Uhr (Wochenplanung, Ideensammlung); für den Beitritt zum Angebot folgen Sie bitte diesem Link.
jeden Freitag, 14:00 - 15:00 Uhr (Auswertung, Feedback); für den Beitritt zum Angebot folgen Sie bitte diesem Link.
Gebühr: kostenfrei
Leitung: Monique Weinert und Uwe Köppe
Anmeldung: Die Teilnahme ist jederzeit ohne Voranmeldung möglich.
Die Angebote finden nicht an Feiertagen statt.
Prokrastinieren schwer gemacht: In der Gruppe arbeiten Sie gemeinsam an individuellen Zielen in Richtung Studienabschluss. Anteilnahme und wertschätzende Resonanz tragen den Erfahrungsaustausch von ganz praktischen Tipps bis hin zu komplexeren Themen.
Ort: KuBIS, Raum 1.05, Philosophenweg 5, Jena
Teilnahmekreis: 5-10
Termine: jeden ersten Montag im Monat – laufende Gruppe – konstante Teilnahme erwünscht,
9:00 - 11:00 Uhr (Gruppe 1), 13:00 - 15:00 Uhr (Gruppe 2)
Kosten: 10,00 € (Gesamtkosten für Kurs)
Leitung: Theresa Schmidt
Anmeldung: theresa.schmidt@stw-thueringen.de (Bei der Anmeldung bitte Telefonnummer angeben.)
Das fortlaufende Gruppenangebot bietet Studierenden mit verschiedenen Problemen, z.B. Stress, Einsamkeit, Ängste, fehlendes Selbstvertrauen, Beziehungskonflikte die Möglichkeit einer problemlöseorientierten Gruppenberatung. Zur Anwendung kommt die Methode „Reflektierendes Team“. Ein Ziel des Angebotes im Sinne von „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist die Teilnehmenden zu befähigen, auch über das Angebot hinaus Gruppenberatungen durchzuführen bzw. Studierenden-Intervisionsgruppen zu gründen.
Außerdem werden kleine Stressbewältigungsübungen angeboten.
Die Gruppe ist teiloffen, d.h. abhängig von der aktuellen Gruppengröße ist der Einstieg nach einem Vorgespräch möglich.
Ort: KuBIS, R 1.05, Philosophenweg 5, Jena
Teilnahmekreis: bis 6 Teilnehmer*innen
Termine: vierzehntägig dienstags 16-18 Uhr
Kosten: 10,00 € pro Semester
Leitung: Dr. Ralf Albrecht
Anmeldung: ralf.albrecht@stw-thueringen.de
Die Trauergruppe ist ein Angebot in Kooperation mit dem Hospiz Jena. Sie bietet Studierenden die Möglichkeit, über ihre Trauer ins Gespräch zu kommen. In den Treffen arbeiten wir zu den Themen „Trauer, Abschied, Verlust“. Die Trauergruppe ist ein offenes Angebot, sodass man zu jedem Treffen neu dazukommen kann.
Wir bitten vor der Teilnahme an der Trauergruppe um ein Vorgespräch.
Ort: Begegnungszentrum Hospiz, Paul-Schneider-Str. 5, Jena
Teilnahmekreis: 8-12
Termine: aller vier Wochen montags 18-20 Uhr
Kosten: kostenfrei
Leitung: Dr. Ralf Albrecht
Anmeldung: ralf.albrecht@stw-thueringen.de
Ziel des Kurses ist es, Selbst- und Sozialkompetenz (Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Mitgefühl, Wertschätzung, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Artikulations- und Ausdrucksfähigkeit) zu fördern.
Im Mittelpunkt stehen Gruppen- und Kleingruppenübungen sowie anschließende Reflexionsrunden zu folgenden Themen:
- biografische Selbstreflexion
- Nähe und Distanz in sozialen Beziehungen
- Ressourcen entdecken und aktivieren
Sie sollten Lust und Freude an Bewegung, Austausch und am Ausprobieren mitbringen sowie offen und wertschätzend gegenüber allen anderen im Kurs sein.
Ort: KuBIS, Raum 1.05, Philosophenweg 5, Jena
Teilnahmekreis: 8-12
Termine:
18.03.2025 16:00 - 19:00 Uhr,
25.03.2025 16:00 - 19:00 Uhr,
15.04.2025 16:00 - 19:00 Uhr,
22.04.2025 16:30 - 19:30 Uhr,
29.04.2025 16:30 - 19:30 Uhr
Teilnahme an allen 5 Kursterminen ist Bedingung!
Kosten: 15,00 € (Gesamtkosten für Kurs)
Leitung: Dr. Ralf Albrecht
Anmeldung: ralf.albrecht@stw-thueringen.de
Gruppenangebote für das Sommersemester 2025
Kennen Sie das? Sie sitzen vor Ihrem Prüfungsstoff und können nicht anfangen, zu lernen. Haben Sie es endlich geschafft, sich das Wichtigste zu merken, jagt Ihnen der Gedanke an die bevorstehende Prüfung Angstschauer über den Rücken.
Gemeinsam entdecken wir, was Sie daran hindert, Ihr Potential in der Prüfung voll auszuschöpfen. Sie werden in diesem Seminar vielfältige Strategien erlernen, die Ihnen dabei helfen, sowohl die Vorbereitungszeit als auch die Prüfungssituationen selbst souveräner und zuversichtlicher zu meistern. Die Kursreihe in Jena umfasst 9 Termine, jeweils dienstags von 14.00 – 15.30 Uhr.
Ort: KuBIS, Raum 1.05, Philosophenweg 5, Jena
Teilnahmekreis: 8-12
Termine: 01.04., 08.04., 15.04., 29.04., 06.05., 20.05., 17.06., 24.06., 01.07.25 jeweils 14:00 – 15:30 Uhr
Sinnvoll ist die Teilnahme an möglichst allen Veranstaltungen
dienstags von 14:00 bis 15:30 Uhr
Kosten: 13,50 € (Gesamtkosten für Kurs)
Leitung: Anna Ghaib
Anmeldung: anna.ghaib@stw-thueringen.de
Möchten Sie: Mehr im Moment leben, gelassener sein, mit Stress besser umgehen, Ihren Selbstwert stärken, …?
Dann kann Achtsamkeit ein Weg sein.
Achtsamkeit bedeutet, jede innere und äußere Erfahrung im gegenwärtigen Augenblick bewertungsfrei wahrzunehmen - mit einer offenen, neugierigen und akzeptierenden Grundhaltung. Diese Grundhaltung kann uns helfen, aus ständigem Grübeln, negativem Bewerten, gewohnheitsmäßigem Reagieren auszusteigen und stattdessen mehr innere Freiheit zu schaffen für Entscheidungen, gelassener mit Stress umzugehen, uns selbst mehr anzunehmen und die schönen Momente des Lebens bewusster zu genießen.
Achtsamkeit lebt und erweitert sich durch die tägliche Praxis. Für den Kurs ist die Bereitschaft und Gelegenheit zum täglichen Üben daher eine wichtige Voraussetzung!
Neben verschiedenen Achtsamkeitsübungen wird auch Zeit für den Austausch sein.
Ort: KuBIS, Raum 1.05, Philosophenweg 5, Jena
Teilnahmekreis: 5 - 8
Termine: donnerstags (3x) 08.05, 15.05., 22.05., jeweils 14:00 -16:00 Uhr
Leitung: Jörg Wittemann
Anmeldung: https://www.hochschulsportbuchung.uni-jena.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsam_durchs_Studium.html
Eine Systemaufstellung ist eine wirksame Gruppen-Beratungsmethode, um in einem sicheren Rahmen Blockaden aufzulösen, die Sie daran hindern, in Ihrem Studium und Privatleben all Ihre Kräfte und Ressourcen zu entfalten und zu nutzen. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, ein aktuelles Thema, das Sie beschäftigt aufzustellen. Unter Anleitung wird Ihr Familien- oder anderes System im Workshop aufgestellt. Dabei werden Dynamiken und Muster sichtbar, die Aha-Effekte auslösen und Veränderungspotentiale greifbar machen.
Sie werden in diesem Seminar die Möglichkeit haben, Ihr Thema aufzustellen bzw. als stellvertretende Beobachter*in Erkenntnisse zu erlangen, die in den Themenbereichen Studium, Familie, Beziehung und Freundschaft hilfreich sein können.
Ort: Haus auf der Mauer, Großer Saal, Johannisplatz 26, Jena
Teilnahmekreis: 12 Personen
Termine: Dienstag, 3. Juni 2025 von 14:00 - 18:00 Uhr
Kosten: 4,00€, zu bezahlen an der Infotake Jena
Leitung: Jana Reinhardt und Birgit Beyer-Thurm
Anmeldung: jana.reinhardt@stw-thueringen.de oder Birgit.Beyer-Thurm@stw-thueringen.de ab sofort möglich bis zum 27. Mai 2025
Informationsfilm: