mensaInternational
mensaInternational ist die interkulturelle Menülinie des Studierendenwerks, mit der eine Vielzahl an interkulturellen Gerichten dauerhaft in das Speiseangebot des Studierendenwerks integriert worden ist. Mit der Menülinie wird das Ziel verfolgt, das kulinarische Heimweh internationaler Studierender zu verringern und für Vielfalt auf dem Teller zu sorgen.
Die Rezepte stammen von Studierenden mit internationaler Herkunft und/oder mit Migrationshintergrund. Das Kochen der Gerichte wurde in den Mensaküchen unter fachkundiger Anleitung der Studierenden erprobt.
Insgesamt steht vor allem eine authentische Zubereitung der Gerichte im Fokus. Mittels Verkostungen wird diese Authentizität fortlaufend kritisch von internationalen Studierenden bewertet sowie in den Mensaküchen überarbeitet.
Die Menülinie umfasst Gerichte der folgenden Esskulturen:















Kochbuch „So is(s)t die Welt“
Das Kochbuch „So is(s)t die Welt“ fasst neben Gerichten der Menülinie auch einige Eindrücke über die wunderbaren interkulturellen Erfahrungen, die während der Entwicklung der Menülinie gemacht wurden, zusammen. Erhältlich ist das Kochbuch im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Begleitfilm zur Erarbeitung der interkulturellen Menülinie
Auszeichnungen
Für die Entwicklung der interkulturellen Menülinie erhielt das Studierendenwerk Thüringen folgende Auszeichnungen:
- Förderpreis der S&F-Gruppe für Innovatives Verpflegungsmanagement (2017)
- Preis des Auswärtigen Amtes für exzellente Betreuung ausländischer Studierender in Deutschland (2018)